Budgetabweichungen meistern - Ihre Expertise für bessere Finanzentscheidungen
Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Budgetabweichungsanalyse und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Unternehmen heute brauchen. Starten Sie Herbst 2025 mit einem praxisorientierten Lernprogramm.
Beratungstermin vereinbarenErfolgreiche Programmabsolventen
Ausgebildete Finanzexperten
Jahre Branchenerfahrung
Weiterempfehlungsrate
Anerkannte Qualität in der Finanzausbildung
Unsere Programme wurden 2024 vom Deutschen Institut für Finanzbildung ausgezeichnet. Diese Anerkennung bestätigt unseren Ansatz, komplexe Budgetanalyse verständlich und praxisnah zu vermitteln.
Wir arbeiten eng mit führenden Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Marktanforderungen entsprechen.
- Zertifiziert nach ISO 29990 für Lerndienstleistungen
- Partner der Deutschen Gesellschaft für Controlling
- Mitglied im Bundesverband für Finanzanalyse
- AZAV-zugelassener Bildungsträger
Strukturierter Lernweg zur Budgetanalyse-Expertise
Von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Abweichungsanalyse - unser durchdachter Aufbau führt Sie systematisch zum Ziel. Jede Phase baut logisch auf der vorherigen auf.
Lernmodule im Detail
Bewertung & Feedback
Echte Projekte - Reale Erkenntnisse
Lernen Sie an konkreten Beispielen aus der Praxis. Diese anonymisierten Fälle zeigen, wie Budgetabweichungsanalyse in verschiedenen Branchen angewandt wird.
Produktionsunternehmen: Materialkosten-Optimierung
VarianzanalyseEin mittelständischer Maschinenbauer stellte kontinuierliche Überschreitungen im Materialbudget fest. Durch systematische Abweichungsanalyse identifizierten wir Schwachstellen in der Beschaffung und Lagerhaltung.
Materialkosten
Plangenauigkeit
Dienstleister: Personalkostenanalyse
Trend-AnalyseEine Beratungsfirma kämpfte mit unvorhersehbaren Personalkosten. Die detaillierte Analyse von Überstunden, Projektallokation und saisonalen Schwankungen brachte Klarheit.
Überstunden
Vorhersagequalität
Was unsere Teilnehmer aus diesen Fällen lernen
Systematisches Vorgehen ist wichtiger als komplexe Tools - oft liegen die Ursachen in einfachen Prozessfehlern
Kommunikation mit den Fachbereichen entscheidet über den Erfolg der Analyseergebnisse
Präventive Maßnahmen sind effizienter als nachträgliche Korrekturen
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus Controlling, Beratung und Finanzmanagement mit. Sie vermitteln nicht nur Theorie, sondern teilen echte Einblicke aus ihrem Berufsalltag.

Thorkild Brennan
Senior Controller & Programmleiter
12 Jahre Erfahrung im Controlling mittelständischer Unternehmen. Thorkild hat schon über 50 Budgetprozesse begleitet und kennt die typischen Stolpersteine aus erster Hand.

Adelheid Wunderlich
Finanzanalystin & Coach
Adelheid war 8 Jahre als Beraterin tätig und hat Dutzende von Unternehmen bei der Optimierung ihrer Budgetprozesse unterstützt. Sie bringt frische Perspektiven aus verschiedenen Branchen mit.

Kornelius Mertens
Geschäftsführer & Strategieberater
Als ehemaliger CFO und heutiger Berater kennt Kornelius beide Seiten - die strategische Planung und die operative Umsetzung. Seine pragmatischen Lösungsansätze sind bei Teilnehmern besonders geschätzt.